Team
Team
Das Team von REGENERATE
Getragen von dem Wunsch, die Verbindung zwischen der Menschheit und den wunderbaren Lehren der Natur wieder herzustellen
Jan-Gisbert Schultze
Venture Capitalist
Mitbegründer von Acton Capital in München, einem Venture Growth Fund, der in digitale Unternehmen investiert. Nachdem er vor einigen Jahren in Michael Pollans Buch "The Omnivore Dilemma" über Joel Salatin und seine Farm Polyface gelesen hatte, gründete er zunächst Soil Alliance, eine gemeinnützige Organisation, die das Bewusstsein für regenerative Landwirtschaft wecken soll. Regenerate ist Jans neuestes Projekt, um diese Initiative auf eine globalere Ebene zu heben - durch den Bau von Brücken zwischen Entscheidungsträgern und regenerativen Vordenkern, die Lösungen finden, indem sie die intelligenten Prozesse der Natur beobachten und sie in unsere tägliche Routine umsetzen.
Katharina Serafimova
Sozialunternehmerin
Sozialunternehmerin, Rednerin und Moderatorin. Initiiert und begleitet Veranstaltungen und Prozesse, die den Übergang zu einem wertebasierten Paradigma ermöglichen. War Leiterin der Abteilung für erneuerbare Ressourcen und unternehmerische Nachhaltigkeit einer Schweizer Privatbank und leitende Beraterin für nachhaltige Finanzen beim WWF. Mitbegründerin der Regenerationsnetzwerk-Initiative "Associação Terra Sintrópica" in Mértola, einer Region, die stark von der Wüstenbildung betroffen ist. In den letzten Jahren hat Katharina Landwirte in Südeuropa/Portugal beim Übergang zur Regenerierung unterstützt. Katharina ist auch Mitbegründerin der internationalen Initiative Food Networks.
Katharinas Profil auf LinkedIn
Sepp Braun
Regenerativer Bioland-Bauer
Seit einem gleichnamigen Film ist Sepp deutschlandweit bekannt als „Der Bauer mit den Regenwürmern“. Schon 1988 hat er seinen Betrieb umgestellt – von konventionellem auf organisch-biologischen Landbau. Seitdem gilt sein Hauptaugenmerk dem Bodenaufbau, den er über die Jahre perfektioniert und um Agroforst erweitert hat. Im Rahmen dieses Projekts hat er mittlerweile mehr als 50.000 Bäume gepflanzt und bewirtschaftet damit eine Holzgasanlage für Strom und Wärme sowie zur Nutzung von Pflanzenkohle für den Betriebskreislauf. Er ist Mitbegründer und Vorstandsmitglied der Bioland-Stiftung, 2015 war er als deutscher Boden-Botschafter bei der Expo in Mailand.
Sebastiaan Huismann
Regenerativer Demeter-Bauer
Biodynamischer Landwirt, seit 2017 freier Berater für ökologischen Landbau. Sebastiaan hat in seinem Heimatland – den Niederlanden – biodynamische Landwirtschaft studiert und in Juchowo in Polen über zwölf Jahre erfolgreich ein großes Dorfprojekt nach den Prinzipien der biologisch-dynamischen und regenerativen Landwirtschaft aufgebaut: die Juchowo Farm. Sein besonderes Interesse gilt der Wiederherstellung von Landschaften, auch Wasserlandschaften, und alles rund um Biodiversität und Klimawandel. Sebastiaan konzentriert sich darauf, anderen zu helfen, auf ökologischen Landbau umzustellen, und ist immer bestrebt, sein Wissen oder sein erweitertes Netzwerk zu teilen.
Sebastiaans Profil auf LinkedIn
Franziska Espinoza
Facilitator
Über 25 Jahre Führungserfahrung als Head of Change Management bei Swisscom IT Services in der Begleitung von großen Change-Projekten und in integraler Leadership-Entwicklung bringt Franziska mit. Ihr Schwerpunkt liegt bei agiler Transformation und der Einführung von Selbstorganisation in Großkonzernen, KMUs und sozialen Institutionen. Sie verbindet ihre Erfahrung in Organisationsentwicklung, Konfliktmoderation und prozessorientierter Psychologie mit der Leidenschaft für das Einfache und die Hinwendung zu lebendigen Strukturen, aus denen eine regenerative Qualität des gesellschaftlichen menschlichen Zusammenseins erwächst. Franziska ist Mitgründerin von Punkt.Null und Dozentin im CAS Agile Transformation bei der Berner Fachhochschule.
Franziskas Profil auf LinkedIn
Anja Heggli
Facilitator
Mit ihrer 14-jährigen Erfahrung in der systemischen Transformationsberatung, der Konfliktmoderation und der Team- und Führungskräfteentwicklung schafft Anja Räume, in denen sich Gruppen mit selbstorganisierten, regenerativen Arbeits- und Zusammenarbeitsformen auseinandersetzen, ihre extraktiven Machtdynamiken transformieren und dadurch ihr natürliches Potenzial entfalten können. So ermöglicht sie Organisationen, die aktuellen und zukünftigen sozialen und ökologischen Herausforderungen auf gesunde und nachhaltige Weise anzugehen. Anja sucht ständig nach neuen Wegen, Menschen in ihrer Einzigartigkeit authentisch zu verbinden und eine tiefe Transformation von Individuen, Gruppen und dem gesamten System zu ermöglichen.
Mirela Simaga
Umweltingenieurin
Mirela hat kroatisch-bosnische Wurzeln und ist in der Schweiz aufgewachsen. Der bewusste Umgang mit unterschiedlichen Mentalitäten und Sprachen war ein Schwerpunkt ihrer elfjährigen Lehrtätigkeit in Schulwesen und Erwachsenenarbeit. Seit ihrem Studium als Umweltingenieurin mit Schwerpunkt biologische Landwirtschaft widmet sie sich der Regeneration, insbesondere der Kompostierung und Bodenlebendigkeit. Zuvor hat Mirela ein Projekt zu Permakultur als soziale Bewegung in Bosnien und Herzegowina mitgestaltet (mirelasimaga). Dabei hat sie mit der Landwirtschaft als „Brückenbauerin“ zwischen Ethnien und Religionen gewirkt.
Anne-Sophie Christmann
Doktorandin
Während ihres Weinwirtschaft-Studiums und Praktika auf verschiedenen Weingütern in Europa formte Anne ihre
Leidenschaft für ökologisches, naturnahes Arbeiten. Als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Hohenheim forscht sie heute zu Themen im Bereich Smart Sustainable Farming und begleitet für Regenerate die wissenschaftliche Feldstudie, die das regenerative Potenzial am Bodensee erhebt. Zukünftig wird Anne die Umsetzung auf der deutschen Seite des Bodensees vorantreiben.
Anne-Sophies Profil auf LinkedIn
Jean Klotz
Event & Community Managerin
Los ging es in der Werbe- und Reisebranche in Deutschland, über die Event-Gastro in Neuseeland und wieder zurück. Jean zog es dann für elf Jahre nach Großbritannien, mit langjährigen Stationen in Events & Training in einem Business College sowie als Project Officer für einen Großkonzern. 2021 zurück in Deutschland, mit viel Erfahrung und einem britischen Akzent im Gepäck. Seither hat sie ihre eigene Vision und Missionen klar definiert und unterstützt - unter anderem als Facilitator von Ultimate Contribution Uncovered - Menschen weltweit, dies auch für sich selbst zu tun. Ihre Motivation: Menschen wieder mit sich selbst und der Natur auf regenerative Weise zu verbinden.
Pia Hochhut
Medien- (& Wander-) Profi
Es gab einige Wege, die Pia in ihrem Leben gegangen ist. Zunächst war sie Wissenschaftlerin. Nicht schlecht, übrigens: Ihre Abschlussarbeit wurde ein Standardwerk. Es folgten Jahre als Redakteurin bei einem internationalen Lifestyle-Magazin. Im Anschluss begleitete sie als Verlagsmanagerin internationale Markteinführungen mit den unterschiedlichsten Geschäftsmodellen. Schließlich ging sie in die deutsche Provinz, wo sie ein mittelständisches Unternehmen leitete. Heute bündelt sie ihre Aktivitäten unter „desano“. Außerdem ist sie regelmäßig auf Wanderschaft. Für alle, die gerne vom Sofa aus mitgehen, schreibt sie einen Blog über ihre Eindrücke von unterwegs.
Andrew Keen
Filmemacher & Podcaster
Futurist, von der Zeitschrift GQ zu einem der "100 Most Connected Men" ernannt. Andrew Keen gehört zu den weltweit bekanntesten und kontroversesten Kommentatoren der Technologie und der digitalen Revolution. Er hat fünf Bücher geschrieben, darunter die Bestseller "Cult of the Amateur", "The Internet Is Not The Answer" und "How To Fix The Future". Für den 2020 gedrehten Film "How To Fix Democracy" hat er Regie geführt und das Drehbuch geschrieben. Er ist Host der erfolgreichen täglichen Podcast-Show "Keen On".
Es geht ganz einfach - ausfüllen und abschicken!