thumbnail image
  • Startseite
  • Bodensee
  • Retreats
  • Team
  • Interviews
  • Impressum/Datenschutz
  • …  
    • Startseite
    • Bodensee
    • Retreats
    • Team
    • Interviews
    • Impressum/Datenschutz
  •  
    • Deutsch
    • English
Abonnieren Sie unseren Newsletter
  • Startseite
  • Bodensee
  • Retreats
  • Team
  • Interviews
  • Impressum/Datenschutz
  • …  
    • Startseite
    • Bodensee
    • Retreats
    • Team
    • Interviews
    • Impressum/Datenschutz
  •  
    • Deutsch
    • English
Abonnieren Sie unseren Newsletter
  • ÖKONOMIE VOM BODEN HER DENKEN

    .

  • Wir erkennen zunehmend, dass unsere Wirtschaft neu gedacht, neu erfunden, neu gestaltet - in einem Wort: regeneriert werden muss. Das Ziel von REGENERATE ist genau das - den Übergang von einer extraktiven zu einer regenerativen Wirtschaft voranzubringen.

     

    REGENERATE beginnt beim Boden. Wir orientieren uns an den natürlichen Prinzipien der regenerativen Landwirtschaft, um Entscheidungsträger zu inspirieren, wie sie ihre Strukturen regenerativ gestalten können, in Einklang mit unserem lebendigen Ökosystem.

     

    REGENERATE verbindet Entscheidungsträger mit regenerativen Pionieren, sowohl durch Online-Inhalte als auch durch Offline-Retreats auf Pionierfarmen rund um die Welt. So soll eine neue Generation von Führungskräften Teil der breiteren wirtschaftlichen, politischen und kulturellen Kraft der Regeneration werden.

  • From Soil to Soul to Planet -
    Vom Boden zur Seele zur Erde

     

    Was ist REGENERATE?

     

    REGENERATE ist ein Forum, das regenerative Pioniere mit Entscheidungsträgern zusammenbringt mit dem Ziel, das Prinzip der Regeneration auf alle Bereiche der Wirtschaft anzuwenden.

     

    Der beste Ort, um Regeneration zu erleben, ist ein Bauernhof. Regenerative Landwirtschaft belebt den Boden, der die Grundlage für eine nachhaltige und gesunde Lebensmittelproduktion ist. Gleichzeitig ist sie ein wirksames Mittel, um der Atmosphäre Kohlenstoff zu entziehen und ihn im Boden zu speichern.

     

    Die Grundsätze der regenerativen Landwirtschaft lassen sich auf alle Systeme anwenden, einschließlich Organisationen, Produktion, Finanzen und Medizin. Sie stehen für eine regenerative Wirtschaft, die auf lange Sicht substanzielle und regelmäßige Erträge liefert.
     

    Um den eigenen Betrieb zu regenerieren, ist es wichtig, die Funktionsweise der Natur zu verstehen und sich mit ihr wieder zu verbinden. Regeneration bedeutet, die Natur zu nachzuahmen, mit ihr zusammenzuarbeiten und dadurch Zugang zu demselben reichhaltigen Kreislauf zu erhalten.

     

    Regeneration erfordert einen grundlegenden Wandel in unserer allgemeinen Wahrnehmung, der zu einem völlig neuen Zusammenspiel zwischen der Menschheit und unserem Planeten führen wird.

     

  • "Connect the Unexpected" -

    Das Unerwartete miteinander verbinden

    Wie wollen wir das erreichen?

     

    REGENERATE stellt in einer Reihe von Videointerviews Pioniere vor, die sich durch ihr regeneratives Engagement auszeichnen. Sie kommen aus Landwirtschaft, Management und Produktion. Sie alle haben erfolgreich innovative Lösungen entwickelt und setzen diese in die Tat um.

     

    Gleichzeitig organisiert REGENERATE kuratierte Retreats auf regenerativen Farmen in aller Welt. Entscheidungsträger wie Unternehmer, Geschäftsführer, Investoren, Politiker, Journalisten und religiöse Persönlichkeiten treffen sich mit regenerativen Pionieren, um einen Dialog zu beginnen und Lösungen anzuregen.

     

    Ziel ist, das Wissen über Regeneration zu erweitern und aufzuzeigen, wie ihre grundlegenden Prinzipien auf bestehende Organisationen und Strukturen angewendet werden können.

  • Die Metapher der Imago-Zellen

    Kreative Vorstellungskraft - für eine soziale Metamorphose

    Dieses Wunder der Natur kann eine wunderbare Metapher für unseren Leitgedanken sein. Die Imago-Zellen stehen für die Zukunft, die bereits in der Gegenwart enthalten ist und sich entfalten will.

     

    Alles beginnt mit der Verwandlung einer Raupe in einen Schmetterling: Enzyme beginnen, die Zellstruktur der Larve aufzulösen. Mit dieser Degeneration entstehen neue Zellen, die "imaginative" Eigenschaften haben - die Imago-Zellen. Diese Zellen enthalten die Informationen, um die Larve in einen Schmetterling zu verwandeln. Während Teile des Alten absterben - wogegen sich das Immunsystem der Raupe zu wehren versucht -, übernehmen die Imago-Zellen, und auf diese Weise wird die Zukunft sukzessive geboren.

     

    Gesellschaftlicher Wandel erfordert "imaginative" Visionäre - Visionäre mit Vorstellungskraft. Diese werden in Gesellschaften, die den Status quo zu verteidigen versuchen, oft als Außenseiter und Unruhestifter wahrgenommen. Doch letztlich werden sie dieses negative Image ablegen und sich behaupten. REGENERATE sieht sich in der Rolle, diesen mutigen "imaginativen" Visionären und Praktikern eine Plattform zu bieten, auf der sie sich mit gegenwärtigen und zukünftigen Führungspersönlichkeiten austauschen können.

     

    Diese Zeilen geben die Gedanken aus einem Interview mit Geseko von Lüpke wieder - Autor mit Schwerpunkt auf ökologischer Ethik, ganzheitlicher Wirtschaft, nachhaltigen zivilgesellschaftlichen Projekten und Menschenrechten.

  • “

    Regeneration bedeutet, das Leben in den Mittelpunkt jeder Handlung und Entscheidung zu stellen. Das gilt für die gesamte Schöpfung – Grasland, Bauernhöfe, Menschen, Wälder, Fische, Feuchtgebiete, Küsten und Ozeane –, es gilt gleichermaßen für Familien, Gemeinden, Städte, Schulen, Religionen, Kulturen, Handel und Regierungen. (...) Bei der Regeneration geht es nicht nur darum, die Welt wieder zum Leben zu erwecken, sondern auch darum, jeden von uns wieder zum Leben zu erwecken.

    “

    Paul Hawken

  • Abonnieren Sie unseren Newsletter!
  • Partner von REGENERATE

  • Kontaktieren Sie uns

    Es geht ganz einfach - ausfüllen und abschicken!

    Absenden
  • Netzwerken Sie mit uns in den sozialen Medien

    Werden Sie Follower!

    Alle Beiträge
    ×
    ×
    Datenschutz
    Kontaktformular
    
    Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
    
    Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde.
    
    Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
    Verwendung von Cookies
    Wir verwenden Cookies, um ein reibungsloses Surfen zu gewährleisten. Wenn Sie fortfahren, gehen wir davon aus, dass Sie die Verwendung von Cookies akzeptieren.
    Erfahren Sie mehr