broken image
broken image
broken image
  • Was uns antreibt
  • Modellregion Bodensee 
    • Klimalandschaft Bodensee
    • Bodenpraktiker
    • Boden-AGs
  • Events
  • Team
  • Interviews
  • …  
    • Was uns antreibt
    • Modellregion Bodensee 
      • Klimalandschaft Bodensee
      • Bodenpraktiker
      • Boden-AGs
    • Events
    • Team
    • Interviews
    Abonnieren Sie unseren Newsletter
    broken image
    broken image
    broken image
    • Was uns antreibt
    • Modellregion Bodensee 
      • Klimalandschaft Bodensee
      • Bodenpraktiker
      • Boden-AGs
    • Events
    • Team
    • Interviews
    • …  
      • Was uns antreibt
      • Modellregion Bodensee 
        • Klimalandschaft Bodensee
        • Bodenpraktiker
        • Boden-AGs
      • Events
      • Team
      • Interviews
      Abonnieren Sie unseren Newsletter
      broken image

      Andrew Beedy

      Einen Bauernhof auf regenerative Methoden umstellen

      Andrew Beedy ist Berater für biologischen und biodynamischen Landbau und bietet einen ganzheitlichen Ansatz für die Planung, den Aufbau und die Verwaltung einzigartiger landwirtschaftlicher Systeme und nachhaltiger Landschaftsökologie. In Kalifornien ansässig, werden alle Projekte von Andrew Beedy - von großen kommerziellen Farmen bis hin zu einzigartigen Landschaftsgärten - mit der Vision durchgeführt, schöne, langlebige, umweltverträgliche und einzigartig lebendige Räume zu schaffen.

      Geboren ist er auf einem biodynamischen Milchviehbetrieb in Kimberton, Pennsylvania. Seine Familie zog nach Chilham, England, wo er auf Chilham Castle aufwuchs. Er besuchte die Perry Court Steiner-Grundschule und verbrachte seine Freizeit als Teenager mit der Arbeit auf dem Gartenbaubetrieb Ripple Farm Organics in Kent.
      Nach der Schule studierte Andrew in England Umweltwissenschaften und Fotografie. Mit diesen Kenntnissen kehrte er auf die Farm zurück, auf der er als Teenager gearbeitet hatte, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dort hat er alle Aspekte eines erfolgreichen Landwirts gelernt.
      Im Jahr 2008 ging Andrew nach Kalifornien, um Farm- bzw. Gutsleiter bei Quivira Vineyards & Winery, einem biodynamischen Weingut, zu werden. Hier verbrachte er vier Jahre damit, die landwirtschaftlich und wirtschaftlich zu entwickeln. Während dieser Zeit hatte er auch die Gelegenheit, mit dem bekannten biodynamischen Berater Alan York zusammenzuarbeiten.
      Andrew zog dann nach Südkalifornien, um einen großen biodynamischen Betrieb zu leiten. Diese neue Erfahrung ermöglichte es ihm, seine Fähigkeiten in der Führung und Entwicklung von Betrieben auf ein hohes Niveau zu bringen.
      Im Jahr 2015 kehrte Andrew nach Sonoma County zurück und entwirft nun Farmen und Gärten und berät eine Vielzahl prominenter ökologischer, biodynamischer und nachhaltiger Farmen und Gärten auf nationaler und internationaler Ebene.

      Mehr erfahren über Andrew Beedy und seine zahlreichen Projekte im Bereich regenerativer Landwirtschaft (Webseite)

      Video unsere Gesprächs mit Andrew Beedy: YouTube

      Audio-Versionen des Video-Interviews: MP3 | Spotify | iTunes

      broken image
      Bisherige
      Antoine F. Goetschel
      Nächster
      Guibert del Marmol
       Zurück zur Website
      Verwendung von Cookies
      Wir verwenden Cookies, um das Browsing-Erlebnis, die Sicherheit und die Datenerfassung zu verbessern. Indem Sie dies akzeptieren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Werbe- und Analysezwecke zu. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Erfahren Sie mehr
      Alle akzeptieren
      Einstellungen
      Alle ablehnen
      Cookie-Einstellungen
      Erforderliche Cookies
      Diese Cookies ermöglichen Kernfunktionalitäten wie Sicherheit, Netzwerkmanagement und Zugangsmöglichkeiten. Diese Cookies können nicht abgeschaltet werden.
      Analytik-Cookies
      Diese Cookies helfen uns, besser zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren und helfen uns, Fehler zu entdecken.
      Preferenzen Cookies
      Diese Cookies ermöglichen der Website, Ihre Entscheidungen zu erinnern, um eine verbesserte Funktionalität und Personalisierung zu ermöglichen.
      speichern