broken image
broken image
broken image
  • Was uns antreibt
  • Modellregion Bodensee 
    • Klimalandschaft Bodensee
    • Bodenpraktiker
    • Boden-AGs
  • Events
  • Team
  • Interviews
  • …  
    • Was uns antreibt
    • Modellregion Bodensee 
      • Klimalandschaft Bodensee
      • Bodenpraktiker
      • Boden-AGs
    • Events
    • Team
    • Interviews
    Abonnieren Sie unseren Newsletter
    broken image
    broken image
    broken image
    • Was uns antreibt
    • Modellregion Bodensee 
      • Klimalandschaft Bodensee
      • Bodenpraktiker
      • Boden-AGs
    • Events
    • Team
    • Interviews
    • …  
      • Was uns antreibt
      • Modellregion Bodensee 
        • Klimalandschaft Bodensee
        • Bodenpraktiker
        • Boden-AGs
      • Events
      • Team
      • Interviews
      Abonnieren Sie unseren Newsletter
      broken image

      Scott Russell Sanders

      "Erd-Schreiber"

      Scott Russell Sanders bezeichnet sich selbst als "Erd-Schreiber". Er hat eine große Leidenschaft für die Erde und das Land - was vielleicht darauf zurückzuführen ist, dass sein Vater aus einer Familie von Baumwollbauern stammt. Seine Schul- und Universitätszeit verbrachte er in Ohio, wo er in Englisch promovierte. Seine Arbeit als Honorar-Professor in Englisch brachte ihn nach Bloomington, Indiana, wo er noch immer mit seiner Familie lebt. Für seine literarischen Leistungen hat er zahlreiche Auszeichnungen erhalten.

      Inzwischen hat er mehr als 20 Bücher geschrieben - Romane, Erzählungen und persönliche Sachbücher, darunter "Staying Put", "Hunting for Hope" und "A Private History of Awe". In "A Conservationist Manifesto" entwirft er seine Vision eines Wandels von einer Kultur des Konsums zu einer Kultur des Kümmerns. Anschließend veröffentlichte er unter anderem "Earth Works", den Roman "Divine Animal" sowie "Dancing in Dreamtim", eine Sammlung von Öko-Science-Fiction-Geschichten. Außerdem schreibt er Kinderbücher. Derzeit arbeitet Scott Russell Sanders an Kurzgeschichten, einem Buch über die Bedeutung von Reichtum und einer Essaysammlung über die Rolle der Vorstellungskraft im Zeitalter der Klimakatastrophe.

      "Die Erde ist kein Rohstoff, sie ist kein Ladengeschäft, sondern eine lebendige Gemeinschaft, in der wir Mitglieder sind."

      Im Interview mit Andrew Keen spricht er über die Bedeutung der Rewilding-Bewegung, über seine Gedanken zur Notwendigkeit der Rückkehr zur Natur. Über die Rolle des Menschen auf unserem Planeten, der seiner Meinung nach weniger ausgebeutet und mehr umworben werden muss. Und über Hierarchien und ihre Auswirkungen auf unsere Umwelt. Mit anderen Worten: Wie Hierarchien die ausbeuterische Beziehung des Menschen zur Erde beeinflussen. Er ist zutiefst davon überzeugt, dass "(...) wir in diese Welt hineingeboren wurden und eine tiefe Verantwortung haben, dieses Erbe nicht zu verbrauchen, nicht zu beschädigen, nicht zu schmälern, sondern es den Menschen, die nach uns kommen, in einem ebenso reichen und gesunden Zustand zu übergeben, wie wir es erhalten haben."

      Mehr erfahren über die Arbeit von Scott Russell Sanders und seine Arbeit (Webseite)

      Video unseres Gesprächs mit Scott Russell Sanders: YouTube

      Audio-Versionen des Video-Interviews: MP3 | Spotify | iTunes

      broken image
      Bisherige
      Mimi Casteel
      Nächster
      Riane Eisler
       Zurück zur Website
      Verwendung von Cookies
      Wir verwenden Cookies, um das Browsing-Erlebnis, die Sicherheit und die Datenerfassung zu verbessern. Indem Sie dies akzeptieren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Werbe- und Analysezwecke zu. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Erfahren Sie mehr
      Alle akzeptieren
      Einstellungen
      Alle ablehnen
      Cookie-Einstellungen
      Erforderliche Cookies
      Diese Cookies ermöglichen Kernfunktionalitäten wie Sicherheit, Netzwerkmanagement und Zugangsmöglichkeiten. Diese Cookies können nicht abgeschaltet werden.
      Analytik-Cookies
      Diese Cookies helfen uns, besser zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren und helfen uns, Fehler zu entdecken.
      Preferenzen Cookies
      Diese Cookies ermöglichen der Website, Ihre Entscheidungen zu erinnern, um eine verbesserte Funktionalität und Personalisierung zu ermöglichen.
      speichern